
Jakob Friedrich Bussereau (* 2. Februar 1863 in Hambach an der Weinstraße; † 2. Juli 1919 im Kloster Liebfrauenberg bei Bergzabern) war ein katholischer Geistlicher und Ordensgründer. Er wird auch der Hl. Vinzenz von Paul der Diözese Speyer genannt. == Leben == Jakob Friedrich Bussereau wurde am 2. Februar 1863, als Sohn des Küfermeisters Jo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Friedrich_Bussereau

geboren am 2. Februar 1863 zu Hambach in der Pfalz, war ein erfolgreicher Seelsorger, dessen Wirken von der Liebe zum Nächsten geprägt war. 1896 gründete er das Paulusstift zu Herxheim in der Pfalz, 1913 rief er für seine Heimgründung die Brüder und Schwestern vom hl. Paulus ins Leben. Bussereau starb am 2. Juli 1919 auf dem Liebfrauenberg be...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Jakob Friedrich Bussereau Jakob Friedrich Bussereau kümmerte sich als Priester unermüdlich um seine Mitmenschen. Er gründete in seiner Heimat eine Anstalt für Schwachsinnige und Behinderte, zur Pflege gründete er die Gemeinschaft der Schwestern und Brüder vom heiligen Paulus. Die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung in Herxheim informie...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_Friedrich_Bussereau.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.